Datum: 11.03.2025, 19:00 Uhr | Produziert: von klicksafe.de | 1760 Klicks
Nicht jeder Deepfake, bei dem beispielsweise politischen Akteur:innen in Situationen gezeigt werden, in denen sie gar nicht gewesen sind, dient im Ursprung der gezielten Verbreitung von Desinformation. Problematisch und zum Risiko für die Gesellschaft werden solche Aufnahmen aber genau dann, wenn u.a. extremistische Gruppen solche Inhalte teilen, um die Gesellschaft beispielsweise gegen Personen aufzubringen und gezielt Hass zu schüren. Dr. Bernd Zywietz beschäftigt sich mit politischem Extremismus und weiß, wie Deepfakes in diesem Kontext eingesetzt werden. Informationen zu
jugendschutz.net sowie die Möglichkeit, beispielsweise rechtswidrige Deepfakes im Internet zu melden, finden Sie hier: https://www.jugendschutz.net/
Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Telefon: 069 82369100
Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen
Telefon: 06419927990
E-Mail senden