Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Paulskirche - Wie weiter? Zwischen nationalem Gedenken und globaler Demokratievon Markus Schmid, Frankfurt

    Paulskirche - Wie weiter? Zwischen nationalem Gedenken und globaler Demokratie

    Datum: 21.11.2022, 19:19 Uhr | Produziert: von Markus Schmid, Frankfurt | 4912 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    Wenn sich 2023 die deutsche Nationalversammlung zum 175. Mal jährt, ist ein
    historischer Aufbruch zu würdigen. Aber wie soll das geschehen? Ist unsere heutige Demokratie als gelungene Vollendung der revolutionären Entwicklung von 1848 zu feiern? Oder ist die Paulskirchenversammlung Auftrag, neue Wege zu mehr Demokratie zu gehen? Darüber gibt es im Vorfeld des Jahrestags Kontroversen. Es besteht also Klärungsbedarf: Wie kann man heute die Demokratie als Prozess weiterdenken, ohne die Bedeutung des historischen Ereignisses zu schmälern? Welche Rolle spielt dabei das Nationale und welche das Globale? Wo gibt es vielleicht auch Konsens zwischen den unterschiedlichen Positionen?

    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990


    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de