Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 41:14
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 41:14
1x
    Wenn es um Politik geht. (Wie) rede ich mit Jugendlichen darüber?von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

    Wenn es um Politik geht. (Wie) rede ich mit Jugendlichen darüber?

    Datum: 24.03.2023, 18:46 Uhr | Produziert: von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid) | 2450 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    Politik passiert nicht nur in Parteien und Parlamenten. Das Politische wird in konkreten Lebenssituationen, anhand spezifischer Probleme und in realen Konflikten erlebt und ausgehandelt - auch in der Jugendsozialarbeit. Fachkräfte haben den Auftrag, demokratische Fähigkeiten zu vermitteln und Selbstwirksamkeitserfahrungen zu ermöglichen. Doch wie kann man mit Jugendlichen über ihr politisches Erleben sprechen? Sind Positionierungen erlaubt? Und welche Bedeutung hat das Neutralitätsgebot?

    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990


    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de