Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

AFRICA ALIVE 2024 - Zu Gast: Dr. Amzat Boukari-Yabara

Der Panafrikanismus ist eine Bewegung, die Ende des 18. Jahrhunderts entstanden ist, um gegen Sklaverei, Kolonialismus und Neokolonialismus zu kämpfen. Einige Siege hat die Bewegung bereits erringen können: vor allem gegen den Rassismus, durch die Beendigung der historisch so genannten RASSENTRENNUNG in den USA und den Sturz der Apartheid in Südafrika. Der Panafrikanismus wird heute jedoch mit neuen Formen postkolonialer Aufteilung, neokolonialer Dominanz sowie wachsender
Fremdenfeindlichkeit in einer immer stärker vernetzten Welt konfrontiert. Angesichts dessen, dass der Westen gerade dabei ist, das Führungsmonopol zu verlieren, erfährt Afrika - der Kontinent, der mal mit Verführung, mal mit Gewalt bezwungen werden soll - derzeit Krisen, Revolutionen und gesellschaftlichen Wandel. Kann in dieser Situation der Panafrikanismus dazu beitragen, die internationalen Beziehungen Afrikas zu erneuern? Vortrag von Dr. Amzat Boukari-Yabara, im Gespräch mit Muepu Muamba, Margrit Klingler-Clavijo und Maria Németh.

Verantwortlich: von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß

Eingestellt am 18.03.2025, 18:36 Uhr

1132 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Talkshows

klicksafe Expert:innen-Talk: Was ist Extremismus? (1)

Medienbildungszentrum Süd, Offenbach

18:28 Uhr, 23.04.2025


312 Klicks

klicksafe Expert:innen-Talk: Einfluss des Internets auf extremistische Entwicklungen? (2)

Medienbildungszentrum Süd, Offenbach

18:28 Uhr, 23.04.2025


322 Klicks

Perplexity - Suchen und Finden mit künstlicher Intelligenz

von Tobias Albers-Heinbemann, Darmstadt

18:19 Uhr, 23.04.2025


324 Klicks

Medienzentrum Frankfurt: Beratung

Merten Giesen, Frankfurt

18:15 Uhr, 23.04.2025


288 Klicks

Fairness, Konfliktlösung und Kinder- und Menschenrechte im Sportverein

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:01 Uhr, 23.04.2025


328 Klicks

klicksafe Expert:innen-Talk: Wie können wir mit Deepfakes umgehen (5)

von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach

21:41 Uhr, 16.04.2025


696 Klicks

Ausgebremst? Über Fluch und Segen öffentlicher Schulden

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

20:01 Uhr, 16.04.2025


659 Klicks

Sprachsynthese, Voice-Cloning & Conversational AI mit Elevenlabs

von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

18:18 Uhr, 15.04.2025


683 Klicks

Zwischen den Fronten. Aus der Sicht eines betroffenen Athleten

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:06 Uhr, 15.04.2025


679 Klicks

Medienzentrum Frankfurt - Bildungsmedien und Medientechnik

von Merten Giesen, Frankfurt

18:00 Uhr, 15.04.2025


661 Klicks

Medienbildungszentrum Süd

klicksafe Expert:innen-Talk: Was ist Extremismus? (1)

Medienbildungszentrum Süd, Offenbach

23.04.2025


312 Klicks

Perplexity - Suchen und Finden mit künstlicher Intelligenz

von Tobias Albers-Heinbemann, Darmstadt

23.04.2025


324 Klicks

Medienzentrum Frankfurt: Beratung

Merten Giesen, Frankfurt

23.04.2025


288 Klicks

Echar Un Polvo

Noldys Espinosa Espinosa, Offenbach

23.04.2025


303 Klicks

Fairness, Konfliktlösung und Kinder- und Menschenrechte im Sportverein

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

23.04.2025


328 Klicks

klicksafe Expert:innen-Talk: Wie können wir mit Deepfakes umgehen (5)

von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach

16.04.2025


696 Klicks

Ausgebremst? Über Fluch und Segen öffentlicher Schulden

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

16.04.2025


659 Klicks

Nacht der Ausbildung Darmstadt

von Thomas Maul, Büttelborn

16.04.2025


529 Klicks

Pam Pam

von Noldys Espinosa Espinosa, Offenbach

16.04.2025


628 Klicks