Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Eine gesellschaftskritische Kraft der Gegenwart? Erich Fromm und die Mystik in den Religionen

Die Internationale Erich-Fromm-Gesellschaft und die Evangelische Akademie Frankfurt laden zu einer Tagung mit hochkarätigen Gästen ein, die gesellschaftskritische Kräfte der Mystik in Judentum, Christentum, Buddhismus und Islam beleuchtet. Im Fokus steht die Frage, was mystischer Glaube in unserer konfliktreichen, digitalisierten Gesellschaft zu einer menschlicheren Welt beitragen kann. Erich Fromm, der 1900 in eine orthodoxe Rabbinerfamilie geboren wird, will ursprünglich der Tradition folgen, doch seine Begegnung mit der Psychoanalyse bringt ihn Mitte der 1920er-Jahre dazu, den alten Riten abzuschwören. Als führender Psychologe des Instituts für Sozialforschung (Frankfurt/New York) beschließt er Ende der 1930er-Jahre, eigene Wege zu gehen - unter anderem, weil
er Religiosität als Bedürfnisbegegnung verteidigt. In zahlreichen Schriften hebt er humanistische Aspekte der Mystik hervor, die der Orientierung am Haben
entgegenstehen. Doch wie viel können sie heute leisten?

Verantwortlich: Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

Eingestellt am 31.01.2025, 19:05 Uhr

1183 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Talkshows

Demokratie und KI. Kann technologischer Fortschritt demokratische Strukturen stärken?

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:13 Uhr, 14.03.2025


261 Klicks

Ausgezählt! Die Ergebnisse der Bundestagswahl

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

19:14 Uhr, 12.03.2025


283 Klicks

Das Repair-Café Gelnhausen - Neues Leben für alte Dinge

von MOK Rhein-Main, Offenbach

19:04 Uhr, 12.03.2025


354 Klicks

ChatGPT Teil 9 - der erweiterte Audiomodus

von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

18:47 Uhr, 12.03.2025


285 Klicks

klicksafe Expert:innen-Talk: Deepfakes & Extremismus? (2)

von klicksafe.de

19:00 Uhr, 11.03.2025


301 Klicks

Deepfakes. Unsere neue Realität?

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:37 Uhr, 11.03.2025


304 Klicks

klicksafe Expert:innen-Talk: Was sind Deepfakes? (1)

von MOK Rhein-Main, Offenbach

19:44 Uhr, 07.03.2025


357 Klicks

Rund um Kickers Offenbach - Spezial

von Dominic Leiendecker, Offenbach

19:38 Uhr, 07.03.2025


308 Klicks

Politische Bildung als Prävention?

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

19:07 Uhr, 07.03.2025


359 Klicks

ChatGPT Teil 8 - Bilder, Reproduktionen und Dateiexport

von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

18:59 Uhr, 07.03.2025


329 Klicks

Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main

Aurora

von Noldys Espinosa Espinosa, Offenbach

14.03.2025


188 Klicks

Mitschnitt der Gruppe KILLING SPREE

von Alexander Pegrisch, Bad Vilbel

14.03.2025


237 Klicks

Demokratie und KI. Kann technologischer Fortschritt demokratische Strukturen stärken?

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

14.03.2025


261 Klicks

Mal De Amores

von Noldys Espinosa Espinosa, Offenbach

12.03.2025


260 Klicks

Ausgezählt! Die Ergebnisse der Bundestagswahl

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

12.03.2025


283 Klicks

Das Repair-Café Gelnhausen - Neues Leben für alte Dinge

von MOK Rhein-Main, Offenbach

12.03.2025


354 Klicks

Melodie der Freiheit

von Mathias Fechter, Frankfurt

12.03.2025


169 Klicks

ChatGPT Teil 9 - der erweiterte Audiomodus

von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

12.03.2025


285 Klicks

Neue Bäume auf der Streuobstwiese

von Anja Wolff-Abel, Zwingenberg

12.03.2025


188 Klicks

Amor Bandido

von Noldys Espinosa Espinosa, Offenbach

11.03.2025


293 Klicks