Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Die TikTok-Taktik. Braucht es ein Verbot?

Stellen Plattformen wie TikTok eine Gefahr für die Demokratie dar? Nicht zuletzt die Debatte über Aktivitäten von AfD-Politiker:innen wirft diese Frage auf. Einerseits sind privat betriebene Netzwerke teilweise zu Orten der Desinformation geworden. Andererseits sorgen Plattformen, die in der Hand von autokratisch regierten Ländern liegen, zunehmend für eine mehr oder weniger offensichtliche Manipulation der öffentlichen Meinung. Gerade für jüngere Menschen prägt vor allem TikTok die Meinungsbildung - allerdings ungefiltert und ungeprüft und geprägt von Algorithmen, die zusätzlich das öffentliche Bild verzerren. Die Mechanismen des Journalismus gelten hier
nicht. Gleichzeitig gestaltet sich die gesetzliche Kontrolle technisch und rechtlich mehr als schwierig. Eine Forderung lautet also: TikTok verbieten. Aber ist das die Lösung? Gegenlicht - Forum für Gegenwartsfragen vom 12. November 2024 mit Prof. Dr. Nina Kolleck ( Universität Potsdam) und Leo Fischer (Bildungsstätte Anne Frank), moderiert von Lena Leun (Hessischer Rundfunk).

Verantwortlich: von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

Eingestellt am 03.12.2024, 19:16 Uhr

1415 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Talkshows

Polen wählt und Europa schaut zu. Was steht auf dem Spiel?

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:06 Uhr, 12.06.2025


192 Klicks

klicksafe Online-Elternabend: Wie kann ich mein Kind vor Cybergrooming schützen?

von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach

20:26 Uhr, 06.06.2025


351 Klicks

100 Tage Trump. Der Beginn einer neuen Weltordnung

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:23 Uhr, 06.06.2025


361 Klicks

Politics for Future - Arbeitswelt 2.0 Stimmen der Ausbildungsmesse (Folge 4)

von Sabine Ehret, Mörfelden-Walldorf

18:00 Uhr, 06.06.2025


393 Klicks

Politics for Future - Arbeitswelt 2.0: So bewirbt man sich erfolgreich als Chemikant (Folge 3)

Sabine Ehret, Mörfelden-Walldorf

18:00 Uhr, 03.06.2025


549 Klicks

Deutschlands Entwicklungszusammenarbeit unter Druck. Globale Krisen und knappe Mittel

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:55 Uhr, 30.05.2025


618 Klicks

Politics for Future - Arbeitswelt 2.0: Do s und Dont s bei der Bewerbung (Folge 2)

von Sabine Ehret, Mörfelden-Walldorf

18:45 Uhr, 30.05.2025


644 Klicks

Corona-Effekt: Fokus ME/CFS, Post-Covid, Post-Vac. Pandemie und kein Ende

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:03 Uhr, 28.05.2025


2376 Klicks

Politics for Future - Arbeitswelt 2.0: Schule, und dann?

von Sabine Ehret, Mörfelden-Walldorf

20:17 Uhr, 27.05.2025


660 Klicks

Filmreihe Marlon Brando: Gespräch mit Intimacy Coordinator Hannah Dewor über ULTIMO TANGO A PARIGI (1972)

von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß,

18:04 Uhr, 27.05.2025


634 Klicks

Medienbildungszentrum Süd

Fit at home (20)

Benjiemin Villegas-Diek, Obertshausen

12.06.2025


106 Klicks

Polen wählt und Europa schaut zu. Was steht auf dem Spiel?

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

12.06.2025


192 Klicks

Der Streit

von Julia Pietsch, Frankfurt

12.06.2025


373 Klicks

klicksafe Online-Elternabend: Wie kann ich mein Kind vor Cybergrooming schützen?

von Medienbildungszentrum Süd, Offenbach

06.06.2025


351 Klicks

100 Tage Trump. Der Beginn einer neuen Weltordnung

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

06.06.2025


361 Klicks

Ich kann Deutsch (140)

von Mahdi Gabooye Ismail , Neu-Isenburg

06.06.2025


296 Klicks

Politics for Future - Arbeitswelt 2.0 Stimmen der Ausbildungsmesse (Folge 4)

von Sabine Ehret, Mörfelden-Walldorf

06.06.2025


393 Klicks

Deutschlands Entwicklungszusammenarbeit unter Druck. Globale Krisen und knappe Mittel

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

30.05.2025


618 Klicks

Fit at home (19) - Augenübungen

von Benjiemin Villegas-Diek, Obertshausen

30.05.2025


391 Klicks