
LPR Hessen
Videos
25.04.2018 | LPR Hessen
MediaSurfer 2017: Albert-Schweitzer-Schule, Groß-Zimmern -- Werbefilme
**Nominiert in der Kategorie 4 (Altersgruppe bis 18 Jahre)**...
307 Klicks
25.04.2018 | LPR Hessen
MediaSurfer 2017: Verein für Kultur und Bildung e. V., Frankfurt am Main -- Extremismusprävention durch Aufbau einer muslimischen Jugendarbeit
**Nominiert in der Kategorie 4 (Altersgruppe bis 18 Jahre)**...
291 Klicks
25.04.2018 | LPR Hessen
MediaSurfer 2017: Friedrich-List-Schule, Kassel -- FLS-Radioprojekt im Rahmen des Sprachentages 2017
**Nominiert in der Kategorie 4 (Altersgruppe bis 18 Jahre)**...
364 Klicks
25.04.2018 | LPR Hessen
MediaSurfer 2017: Ernst-Göbel-Schule in Wiesbaden -- Medienbildung in der Grundschule
**Preisträger Sonderpreis des Hessischen Kultusministeriums: „Medienbildung in der Grundschule“**
Projektlei...
Projektlei...
255 Klicks
21.11.2017 | OK Kassel
Kreativer Sonnengruß 2017 (1/2)
Ob Marketing, Produktentwicklung, Qualitätssicherung oder Fortbildung - Virtual Reality gilt nicht nur im Games-Markt a...
2013 Klicks
21.11.2017 | OK Kassel
Kreativer Sonnengruß 2017 (2/2)
Ob Marketing, Produktentwicklung, Qualitätssicherung oder Fortbildung - Virtual Reality gilt nicht nur im Games-Markt a...
1902 Klicks
16.11.2017 | LPR Hessen
"Respekt digital" - Hatemaus
Schülerinnen und Schüler der Oskar-von-Miller Schule in Kassel nahmen am Projekt „Respekt digital“ teil...
1575 Klicks
16.11.2017 | LPR Hessen
"Respekt digital" - Robot
Schülerinnen und Schüler der Oskar-von-Miller Schule in Kassel nahmen am Projekt „Respekt digital“ teil...
1558 Klicks
16.11.2017 | LPR Hessen
"Respekt digital" an der Oskar- von-Miller Schule in Kassel
Schülerinnen und Schüler der Oskar-von-Miller Schule in Kassel nahmen am Projekt „Respekt digital“ teil...
1428 Klicks
16.11.2017 | LPR Hessen
"Respekt digtial" - Jan
Schülerinnen und Schüler der Oskar-von-Miller Schule in Kassel nahmen am Projekt „Respekt digital“ teil...
1536 Klicks
16.11.2017 | LPR Hessen
"Respekt digital" - Nuri
Schülerinnen und Schüler der Oskar-von-Miller Schule in Kassel nahmen am Projekt „Respekt digital“ teil...
1523 Klicks
16.11.2017 | LPR Hessen
"Respekt digital" - Omid
Schülerinnen und Schüler der Oskar-von-Miller Schule in Kassel nahmen am Projekt „Respekt digital“ teil...
1338 Klicks
16.11.2017 | LPR Hessen
"Respekt digital" an der Oskar-von-Miller Schule in Kassel
Schülerinnen und Schüler der Oskar-von-Miller Schule in Kassel nahmen am Projekt „Respekt digital“ teil...
1286 Klicks
16.11.2017 | LPR Hessen
"Respekt digital" an der Oskar-von-Miller Schule in Kassel
Schülerinnen und Schüler der Oskar-von-Miller Schule in Kassel nahmen am Projekt „Respekt digital“ teil...
1407 Klicks
16.11.2017 | LPR Hessen
"Respekt digital" an der Oskar von Miller Schule in Kassel
Schülerinnen und Schüler der Oskar-von-Miller Schule in Kassel nahmen am Projekt „Respekt digital“ teil...
1369 Klicks
16.11.2017 | LPR Hessen
"Respekt digital" - Interview mit dem hessischen Finanzminister Thomas Schäfer zu Hasskommentaren
An der Wirtschaftsschule am Oswaldgarten in Gießen gab es „Respekt süss-sauer“...
1632 Klicks
16.11.2017 | LPR Hessen
Respekt digital - Straßenumfrage
An der Wirtschaftsschule am Oswaldgarten in Gießen gab es „Respekt süss-sauer“...
1482 Klicks
16.11.2017 | LPR Hessen
"Respekt digital" - Musikvideo
An der Wirtschaftsschule am Oswaldgarten in Gießen gab es „Respekt süss-sauer“...
800 Klicks
16.11.2017 | LPR Hessen
"Respekt digital" an der Wirtschaftsschule am Oswaldgarten in Gießen
An der Wirtschaftsschule am Oswaldgarten in Gießen gab es „Respekt süss-sauer“...
815 Klicks
16.11.2017 | LPR Hessen
"Killer Rabbit"
Oberstufenschülerinnen und -schüler der Justus-Liebig-Schule in Darmstadt setzten sich mit Respekt im Internet auseina...
855 Klicks
Wilhelmshöher Allee 262
34131 Kassel
Telefon:
0561-93586-0
Fax:
0561-93586-30
E-Mail:
lpr@lpr-hessen.de
Internet:
www.lpr-hessen.de
Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – kurz: LPR Hessen – hat eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Medien in Hessen:
Zulassung, Aufsicht und Kontrolle
Die LPR Hessen vergibt Sendelizenzen an private Radio- und Fernsehveranstalter – zum Beispiel an Radio FFH oder Radio BOB!, an RTL 2, rheinmaintv oder auch die „Hessenfenster“ bei RTL und Sat.1. Die Programminhalte müssen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, was die LPR Hessen zu überprüfen hat. Auch das Internet unterliegt der Aufsicht durch die LPR Hessen – soweit die Inhalte aus Hessen stammen.
Medienprojektzentren Offener Kanal (MOK)
In Hessen gibt es vier MOKs, die den Bürgern viel bieten: Als Medienprojektzentren sind sie Plattformen für die medienpraktische Arbeit und vermitteln damit Medienkompetenz. Als Offene Kanäle geben sie den Nutzern die Möglichkeit, Beiträge zu produzieren und sie via Kabelfernsehen auszustrahlen. Die meisten Beiträge der MOKs finden Sie auch hier in der Mediathek.
Förderung von Medienkompetenz
Wer kompetent mit Medien umgeht, kann sich vor ihren Gefahren und Risiken besser schützen. Die LPR Hessen bietet eine Vielzahl von Projekten an, die gerade Kinder und Jugendliche, aber auch Erzieher und Pädagogen fit machen sollen für das Leben in der Medienwelt
MediaSurfer - Medienkompetenzpreis Hessen
Seit 2003 verleiht die LPR Hessen jährlich den MedienKompetenzPreis Hessen an Kinder und Jugendliche für medienpädagogische Praxisprojekte. Bewerbungsschluss ist jeweils der 31. Dezember!
Hier geht es zu den Preisträgern
Medienwirtschaft/Qualifizierung
In Hessen ist die Medien- und Kreativbranche ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Daher engagiert sich die LPR Hessen auch für den Medienstandort und die Förderung des Nachwuchses.
Medien zum Thema machen
Veranstaltungen und Tagungen bieten Gelegenheit zur Information und Diskussion über die Medienwelt und ihre weitere Entwicklung.
Medienwirtschaft/Qualifizierung
In Hessen ist die Medien- und Kreativbranche ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Daher engagiert sich die LPR Hessen auch für den Medienstandort und die Förderung des Nachwuchses.
Medien zum Thema machen
Veranstaltungen und Tagungen bieten Gelegenheit zur Information und Diskussion über die Medienwelt und ihre weitere Entwicklung.
Respekt digital
Das medienpädagogische Praxisprojekt der Hessischen Staatskanzlei und der LPR Hessen thematisiert Umgangsformen im Netz.
MediaSurfer - MedienKompetenzPreis Hessen
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die LPR Hessen den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen.
Kreativer Sonnengruß
Die Veranstaltungsreihe vernetzt die Medien- und Kreativbranche mit Unternehmen in der Region.
lpr-forum-medienzukunft
Das Zukunftsforum stellt jährlich Perspektiven der Medienentwicklung zu Diskussion.
Hessisches Gesprächsforum Medien
Die Veranstaltungsreihe versteht sich als eine Plattform zur Diskussion von aktuellen Medienthemen.
Das medienpädagogische Praxisprojekt der Hessischen Staatskanzlei und der LPR Hessen thematisiert Umgangsformen im Netz.
MediaSurfer - MedienKompetenzPreis Hessen
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die LPR Hessen den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen.
Kreativer Sonnengruß
Die Veranstaltungsreihe vernetzt die Medien- und Kreativbranche mit Unternehmen in der Region.
lpr-forum-medienzukunft
Das Zukunftsforum stellt jährlich Perspektiven der Medienentwicklung zu Diskussion.
Hessisches Gesprächsforum Medien
Die Veranstaltungsreihe versteht sich als eine Plattform zur Diskussion von aktuellen Medienthemen.