Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Umkämpft! Demokratie. Aus der Vergangenheit lernen

Freiheiten von heute basieren auf den Errungenschaften der Vergangenheit. Welche Rolle spielt dabei der Kampf als Einflussfaktor und Ausdrucksform unserer Demokratie? Wieviel Kampf braucht eine starke Demokratie? 2023 erinnern wir in Deutschland und insbesondere in Frankfurt an ein zentrales Ereignis, das sich vor 175 Jahren in der Mitte der Stadt ereignete: Am 18. Mai 1848 versammelte sich in der Frankfurter Paulskirche eine Bürgerschaft, die als erstes gesamtdeutsches Parlament über eine freiheitliche Verfassung und die Gründung eines deutschen Nationalstaats beriet. Es ist ein Datum, das
gleichermaßen als Beispiel für Erfolg und Scheitern dienen kann - je nachdem, aus welcher Perspektive wir die Geschichte erzählen. Seither ist die Demokratie immer wieder innenpolitischen Bedrohungen ausgesetzt gewesen, etwa in den 1970er-Jahren durch den Terror der RAF. Welche Lehren ziehen wir daraus mit der Perspektive von heute? Wie bewahren wir Stimmen aus der Vergangenheit und kommunizieren sie für und in die Zukunft? Woran erinnern wir uns und woran nicht? Denkraum vom 5. Mai 2023 mit Angelina Schaefer (Historisches Museum Frankfurt) und Robert Wolff (Hessische Landeszentrale für politische Bildung), moderiert von Teilnehmenden der Jungen Akademie.

Verantwortlich: von Evangelische Akademie Frankfurt (Markus Schmid)

Eingestellt am 01.06.2023, 19:07 Uhr

819 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Talkshows

LUCAS #46: Filmgespräch vorab – KAUGUMMI

von Simon Schmidt, Frankfurt

21:42 Uhr, 02.10.2023


59 Klicks

LUCAS #46: Filmgespräch vorab – THE SIREN

von Simon Schmidt, Frankfurt

21:23 Uhr, 02.10.2023


61 Klicks

LUCAS #46 | Filmgespräch vorab - BEFORE I CHANGE MY MIND

von Simon Schmidt, Frankfurt

21:01 Uhr, 02.10.2023


56 Klicks

LUCAS #46 | Filmgespräch vorab – DELEGATION

von Simon Schmidt, Frankfurt

20:58 Uhr, 02.10.2023


57 Klicks

LUCAS #46 Filmgespräch vorab - THE WORST ONES

von Simon Schmidt, Frankfurt

20:45 Uhr, 02.10.2023


53 Klicks

LUCAS #46 Filmgespräch vorab - DANCING QUEEN

von Simon Schmidt, Frankfurt

20:25 Uhr, 02.10.2023


58 Klicks

Was tut sich - im deutschen Film? Regisseur Ed Herzog über REHRAGOUT-RENDEZVOUS

von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß

19:39 Uhr, 02.10.2023


53 Klicks

Night Club Cabaret PARISIENNE

von David Moskovits, Frankfurt

19:26 Uhr, 02.10.2023


54 Klicks

GoSpecial - Unser Kanal

von Jürgen Märtens-Kehr, Mörfelden-Walldorf

18:01 Uhr, 29.09.2023


160 Klicks

Das andere 1848. Jenseits der Paulskirche

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:46 Uhr, 28.09.2023


150 Klicks

Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main

Eine Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel, Teil 2

von Ferdinand Klös, Hofheim

03.10.2023


31 Klicks

LUCAS #46: Filmgespräch vorab – KAUGUMMI

von Simon Schmidt, Frankfurt

02.10.2023


59 Klicks

LUCAS #46: Filmgespräch vorab – THE SIREN

von Simon Schmidt, Frankfurt

02.10.2023


61 Klicks

LUCAS #46 | Filmgespräch vorab - BEFORE I CHANGE MY MIND

von Simon Schmidt, Frankfurt

02.10.2023


56 Klicks

LUCAS #46 | Filmgespräch vorab – DELEGATION

von Simon Schmidt, Frankfurt

02.10.2023


57 Klicks

Rund um Kickers Offenbach

von Dominic Leiendecker, Offenbach

02.10.2023


64 Klicks

LUCAS #46 Filmgespräch vorab - THE WORST ONES

von Simon Schmidt, Frankfurt

02.10.2023


53 Klicks

LUCAS #46 Filmgespräch vorab - DANCING QUEEN

von Simon Schmidt, Frankfurt

02.10.2023


58 Klicks

Was tut sich - im deutschen Film? Regisseur Ed Herzog über REHRAGOUT-RENDEZVOUS

von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß

02.10.2023


53 Klicks

HfG Rundgang 2023

von Johannes Meissner, Offenbach

02.10.2023


60 Klicks