Die Entwicklung des Datenschutzes im Wechselspiel von Kommunikationstechnik und Recht
Datum: 17.01.2023, 18:47 Uhr | Produziert: von Daniel Voigt, Museum für Kommunikation Frankfurt | 5242 Klicks
Die Geschichte des Datenschutzrechts beginnt mit dem Hessischen Datenschutzgesetz von
1970, dem ersten Datenschutzgesetz der Welt. Seitdem hat sich viel getan und der
Datenschutz hat sich von Hessen aus auf den Weg um die Welt gemacht. Dieser Weg ist
geprägt von einem Wechselspiel zwischen Neuerungen in der Kommunikationstechnik
und dem Datenschutzrecht. Dieses Wechselspiel zwischen Technik und Recht
veranschaulichen die Informatikerin Dr. h.c. Marit Hansen und der Jurist Prof. Dr.
Alexander Roßnagel, ebenfalls im Wechselspiel mit einem spannenden Vortrag und
anhand einiger Exponate im Museum für Kommunikation Frankfurt.

Berliner Straße 175
63067 Offenbach
Telefon: 069 82369100
Regionalbüro Gießen
c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
Philosophikum 1
Otto-Behaghel-Straße 10
35394 Gießen
Telefon: 06419927990
E-Mail senden