Video-Player wird geladen.
Advertisement
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    Logo der Mediathek HessenGuck mal, der Jude! Antisemitismus damals und heutevon Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt

    Guck mal, der Jude! Antisemitismus damals und heute

    Datum: 05.01.2023, 19:59 Uhr | Produziert: von Markus Schmid, Evangelische Akademie Frankfurt | 5054 Klicks

    Code kopieren, um Beitrag einzubetten

    TEILEN

                   

    Der Antisemitismus in Deutschland ist nicht erst seit dem Echo-Skandal wieder ein Thema.
    Seit Jahren gibt es ein Antisemitismus-Problem im Deutschrap, wie Ben Salomo (bürgerlich
    Jonathan Kalmanovich), einer der erfolgreichsten Battle-Rapper Deutschlands, aus erster
    Hand zu berichten weiß. Doch auch im Alltag ist Antisemitismus in den letzten Jahren
    immer salonfähiger geworden. Mehr als 75 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus
    sehen sich Jüdinnen und Juden noch immer mit den alten Vorurteilen in neuem Gewand
    konfrontiert. Ben Salomo und Tamara Ikhaev, Präsidentin des Verbandes Jüdischer
    Studierender Hessen, schildern im Gespräch mit dem TV-Journalist Meinhard SchmidtDegenhard die historischen Hintergründe und aktuellen Beispiele von Antisemitismus und
    widmen sich der Frage, was wir alle tun können, um gegen Judenfeindlichkeit und
    Judenhass vorzugehen.

    Logo Medienbildungszentrum Süd
    Kontakt

    Berliner Straße 175
    63067 Offenbach

    Telefon: 069 82369100

    Regionalbüro Gießen
    c/o Justus-Liebig-Universität Gießen
    Philosophikum 1
    Otto-Behaghel-Straße 10
    35394 Gießen

    Telefon: 06419927990

    E-Mail senden

    www.medienbildungszentrum-sued.de