Logo Mediathek Hessen
Video und Audio aus Hessen.

Braucht eine liberale demokratische Gesellschaft ein liberales Christentum?

1923 wurde das Frankfurter Institut für Sozialforschung gegründet, von dem eine sozialphilosophische Strömung ausging, die als -Frankfurter Schule- bezeichnet wird. Mit ihr verbindet sich der programmatische Begriff -Kritische Theorie-, der auf den 1937 erschienenen Aufsatz -Traditionelle und kritische Theorie- von Max Horkheimer zurückgeht. Obwohl sich die Kritische Theorie anfangs an Karl Marx und Sigmund Freud orientierte und religionskritisch eingestellt war, gewannen später theologische Motive an Bedeutung - sei es der Gedanke der Erlösung, die Sehnsucht nach dem ganz Anderen oder der jüdische Messianismus. Das 100-jährige Jubiläum der Frankfurter Schule ist ein
Anlass, sich neu mit ihren Vertretern auseinanderzusetzen und zugleich auf Theologen wie Paul Tillich und Albert Schweitzer zu schauen, die das Denken der kritischen Theoretiker früh prägten.

Verantwortlich: von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

Eingestellt am 10.02.2025, 20:48 Uhr

888 Klicks | EINBETTEN | TEILEN

Bitte kopieren Sie den iFrame-Code und fügen Sie diesen in Ihre Webseite ein.

   

Direktlink in die Mediathek Hessen

Talkshows

AFRICA ALIVE 2024 - Zu Gast: Dr. Amzat Boukari-Yabara

von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß

18:36 Uhr, 18.03.2025


223 Klicks

klicksafe Expert:innen-Talk: Welche Wirkung können Deepfakes haben? (3)

von MOK Rhein-Main, Offenbach

18:30 Uhr, 18.03.2025


225 Klicks

Demokratie und KI. Kann technologischer Fortschritt demokratische Strukturen stärken?

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:13 Uhr, 14.03.2025


340 Klicks

Ausgezählt! Die Ergebnisse der Bundestagswahl

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

19:14 Uhr, 12.03.2025


356 Klicks

Das Repair-Café Gelnhausen - Neues Leben für alte Dinge

von MOK Rhein-Main, Offenbach

19:04 Uhr, 12.03.2025


425 Klicks

ChatGPT Teil 9 - der erweiterte Audiomodus

von Tobias Albers-Heinemann, Darmstadt

18:47 Uhr, 12.03.2025


348 Klicks

klicksafe Expert:innen-Talk: Deepfakes & Extremismus? (2)

von klicksafe.de

19:00 Uhr, 11.03.2025


361 Klicks

Deepfakes. Unsere neue Realität?

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

18:37 Uhr, 11.03.2025


366 Klicks

klicksafe Expert:innen-Talk: Was sind Deepfakes? (1)

von MOK Rhein-Main, Offenbach

19:44 Uhr, 07.03.2025


407 Klicks

Rund um Kickers Offenbach - Spezial

von Dominic Leiendecker, Offenbach

19:38 Uhr, 07.03.2025


371 Klicks

Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main

Coger

von Noldys Espinosa Espinosa, Offenbach

18.03.2025


191 Klicks

AFRICA ALIVE 2024 - Zu Gast: Dr. Amzat Boukari-Yabara

von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Frauke Haß

18.03.2025


223 Klicks

Dunkelheit im Badezimmer

von Mathias Fechter, Frankfurt

18.03.2025


96 Klicks

klicksafe Expert:innen-Talk: Welche Wirkung können Deepfakes haben? (3)

von MOK Rhein-Main, Offenbach

18.03.2025


225 Klicks

Waggon im Exil: Konzertmitschnitt der Gruppe Demojacke

von Alexander Pegrisch, Bad Vilbel

18.03.2025


215 Klicks

Aurora

von Noldys Espinosa Espinosa, Offenbach

14.03.2025


289 Klicks

Mitschnitt der Gruppe KILLING SPREE

von Alexander Pegrisch, Bad Vilbel

14.03.2025


334 Klicks

Demokratie und KI. Kann technologischer Fortschritt demokratische Strukturen stärken?

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

14.03.2025


340 Klicks

Mal De Amores

von Noldys Espinosa Espinosa, Offenbach

12.03.2025


320 Klicks

Ausgezählt! Die Ergebnisse der Bundestagswahl

von Evangelische Akademie Frankfurt, Markus Schmid

12.03.2025


356 Klicks